|
||||||||||||||||||||
Einladung OWUS im Rahmen der Gründerwoche 2016 zum Thema „Die richtige Rechtsform bei der Neugründung eines Unternehmens“ Donnerstag, 17. November 2016 um 18.30 Uhr in Erfurt, Gaststätte „Waldcasino“/Kaminzimmer, Waldcasino 2 Als Referent wird Rechtsanwalt Michael Menzel/Erfurt (http://www.anwaltskanzlei-menzel.de) die möglichen Rechtsformen bei der Unternehmensneugründung vorstellen und Fragen hierzu beantworten. Auch bestehende Unternehmen können die Veranstaltung nutzen, um die bestehende Rechtsform zu überprüfen oder Änderungen zu planen. |
![]() |
|||||||||||||||||||
Einladung OWUS Arbeitsgespräch mit Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Heike Werner am 4. Oktober 2016 von 16 bis 18 Uhr Schwerpunkt des Gespräches ist die Debatte zu Modellen der sozialen Absicherung der Solo-Selbständigen und der Kleinunternehmer. |
Oktober 2016
|
|||||||||||||||||||
|
April 2016 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Newsletter 01/2016 von OWUS Berlin Brandenburg |
Januar 2016
|
|||||||||||||||||||
![]() |
2016 | |||||||||||||||||||
Newsletter 11/2015 von OWUS Berlin Brandenburg mit Terminhinweisen |
Novemer 2015
|
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
20.10.2015 um 18.00 Uhr in Erfrurt Thüringer Landtag R 201 „20 Jahre OWUS Thüringen e. V. Rückblick und Ausblick“ Gastredner: Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow |
Oktober 2015
|
|||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
April 2015 | |||||||||||||||||||
Newsletter von OWUS Berlin Brandenburg mit Terminhinweisen. |
April 2015 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Kleinunternehmen und Bildungsurlaub der bisher vorliegende Gesetzentwurf weder aus Unternehmersicht noch aus Arbeitnehmersicht optimal ist. So sehr wir begrüßen, dass Kleinstunternehmen entlastet werden, so sehr sehen wir es kritsch, dass die Entlastung der Kleinstunternehmen auf dem Rücken der dort beschäftigten Arbeitnehmer erfolgen soll. |
März 2015 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
OWUS-Unternehmer begrüßen Rot-Rot-Grün in Thüringen
Die im Offenen Wirtschaftsverband von Klein- und mittelständischen Unternehmern, Freiberuflern und
Selbstständigen in Thüringen e. V. und OWUS-Dachverband e. V. organisierten Unternehmer begrüßen die Bemühungen von LINKE, SPD und Bündnis 90 / Die Grünen zur Bildung der neuen Landesregierung in Thüringen.
Wir erwarten von dieser Regierungskoalition eine stärkere Ausrichtung der Wirtschaftspolitik auf die Interessen der Klein- und mittelständischen Unternehmen, die mit 99,7% aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen das Rückgrat unserer Wirtschaft bilden.
|
Dezember 2014 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
27.04.2014 Offener Brief an den Bundestag zur EEG-Novelle für eine echte Energiewende Was ist zur Rettung der wirklichen Energiewende aus unserer Sicht kurzfristig machbar? 1. Ablehnung des Gesetzentwurfs zum EEG 2014 2. oder zumindest eine Verschiebung des Termins der Inkraftsetzung des Gesetzes auf dem 01.01.2015 durchsetzen. 3. Aufklärung der Bevölkerung, die sich nicht alltäglich mit der Funktionsweise der bundesdeutschen Energiesysteme beschäftigt. |
April 2014 | |||||||||||||||||||
22.04.2014 Offener Brief an den AK Wirtschaft, Arbeit und Finanzen der Bundestagsfraktion DIE LINKE gewandt und um Unterstützung bei der Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes gebeten. | April 2014 | |||||||||||||||||||
![]() |
April 2014 | |||||||||||||||||||
Januar 2014 Newsletter - OWUS |
Januar 2014 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
06.11.2013 um 19.00 Uhr in Arnstadt in der Stadtbrauerei OWUS-Thüringen lädt zum Thema: Nach der Wahl ist vor der Wahl Was Klein- und mittelständische Unternehmen von der Politik erwarten |
November 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
24. Juni 2013 - ab 13.00 Uhr - ESB Erfurter Sportbetrieb Friedrich - Ebert - Straße 60/61 in 99096 Erfurt Feierlichen Inbetriebnahme des ersten PV-Objektes Erfurts, ausgerichtet auf Eigenverbrauch. SOLide Solidarische Energiegenossenschaft Thüringen eG |
Juni 2013 | |||||||||||||||||||
Nach der Wasserflut kommt die Steuerflut. Steuerliche Hinweise für Hochwassergeschädigte Durch das Hochwasser Anfang Juni 2013 sind in Teilen Deutschlands beträchtliche Schäden entstanden. Die Beseitigung der Schäden wird bei vielen steuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürgern zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Den Geschädigten soll auch durch steuerliche Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten unbürokratisch geholfen werden. |
Juni 2013 | |||||||||||||||||||
OWUS - Wahlen voraus Newsletter OWUS Berlin -Brandenburg - |
Juni 2013 | |||||||||||||||||||
Unternehmerstammtisch Mittwoch, 05.06.2013 um 19.00 Uhr - Gewölbekeller „FRIZ“, Neundorfer Str. 28, Suhl Diskussionsthemen mit IHK und HWK Warum gibt es eine Pflichtmitgliedschaft? Wie wurden die Fördermitteln in Südthüringen eingesetzt und wie soll es mit der Wirtschaftsförderung weitergehen? Was für Fachkräfte werden aktuell und in Zukunft gebraucht? Was tun Unternehmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern |
Juni 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
OWUS-Vorstand tagte Newsletter OWUS Berlin -Brandenburg - Mai 2013 |
Mai 2013 | |||||||||||||||||||
Presseerklärung des OWUS-Dachverbandes e. V. - Vorschlag des Bundesrates vom Februar 2013 Steuerrecht vereinfachen Schwarzarbeit fördern? Der Bundesrat hat im Februar 2013 ein Bündel von Vorschlägen zur Steuervereinfachung vorgelegt. Nachzulesen in hib - heute im bundestag - Nr. 065 und der Bundestags-Drucksache 17/12197. 02.05.2013 |
Mai 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Steuerrecht vereinfachen Schwarzarbeit fördern ? Rechnungen von Handwerkern sollen erst dann steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie einen Sockelbetrag von 300 Euro pro Jahr übersteigen. Der OWUS-Thüringen e. V. sieht darin einen Angriff auf die Kleinstunternehmen und eine Einladung zu verstärkter Schwarzarbeit. 30.04.2013 |
April 2013 | |||||||||||||||||||
20.04.2013 - 1. Wirtschaftskonvent der GWÖ Berlin - gemeinsame Ideen Werkstatt Bitte rechtzeitig anmelden Das Programm wird ab Mo.04.03.13 veröffentlicht werden unter: http://www.taz.de/zeitung/tazinfo/tazlab/ |
April 2013 | |||||||||||||||||||
Abkehr vom bloßen Gewinndenken Gemeinwohl-Ökonomie setzt auf alternative Geschäftsberichte:Beim Modell der Gemeinwohlbilanz stehen dagegen ökologische und soziale Kriterien im Mittelpunkt des Unternehmertums 25.04.2013 ND www.gemeinwohl-oekonomie.org |
April 2013 | |||||||||||||||||||
Frühlingsgefühle bei OWUS Eine Information von Berlin Brandenburg - April 2013 |
April 2013 | |||||||||||||||||||
22.04.2013 um 19 Uhr im Suhler Friz - Neundorfer Str. 28 Linker Treff .7 - OWUS Thr. + DIE LINKE. Suhl "Möglichkeiten und Chancen für eine sozial gerechte Verteilung des Gesellschaftlichen Recihtumg- für eine neue Steuerpolitik" |
April 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
30.04.2013 um 14:30 Vorabendprogramm 1.Mai - mit Überraschungsgast DIE LINKE. Zeulenroda-Triebes im Ratskeller "menschenwürdige Arbeit" eine Grundforderung" |
||||||||||||||||||||
Newsletter von OWUS Berlin Brandenburg mit Terminhinweisen. 11. OWUS Unternehmerfahrt 2013 nach Salzburg vom 03. 06.10.2013 Interessierte bitte melden. [tuk-j.heinrich@derpart.de] |
März 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Jahresrundschreiben 2013 OWUS Thüringen OWUS wirkt für die Interessen der Klein- und mittelständischen Unternehmen. Jüngstes Beispiel dafür ist das Papier der Linksfraktion im Bundestag zur sozialen Absicherung von Klein- und mittelständischen Unternehmern, welches ohne den beharrlichen Druck unserer KollegInnen des OWUS-Sachsen e. V. und des OWUS-Dachverbandes sicher nicht entstanden wäre.... |
Februar 2013 | |||||||||||||||||||
Wir haben federführend im OWUS-Dachverband die beiliegenden OWUS-Wahlprüfsteine erarbeitet. Wir wollen diese nutzen um deutlich zu machen, wer im neuen Bundestag die Interessen der Klein- und mittelständischen Unternehmen vertritt. | Februar 2013 | |||||||||||||||||||
Monatsbrief 02/2013 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem - Wegerichblütenfest mit Vernisage 12.02.2013 um 15.00 Uhr | Februar 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Presseerklärung OWUS mit großer Aufmerksamkeit hat der OWUS Dachverband e.V. den veröffentlichten Beschluss der Bundestagsfraktion DIE LINKE “Sozialstaat für Selbstständige, Freiberuflerinnen und Freiberufler Grundsätze“ zur Kenntnis genommen. Diese Grundsätze entsprechen in wesentlichen Teilen den von unserem Verband seit einigen Jahren erhobenen Forderungen nach einer verbesserten sozialen Absicherung insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmern |
Januar 2013 | |||||||||||||||||||
Sozialstaat für Selbstständige, Freiberuflerinnen und Freiberufler Grundsätze Die Bundestagsfraktion DIE LINKE will in einen umfassenden Dialog mit Selbständigen, Freiberuflerinnen und Freiberuflern treten, um die nachfolgenden Grundsätze und weiteren Fragen mit ihnen gemeinsam zu diskutieren und einer Entscheidung zuzuführen. |
Januar 2013 | |||||||||||||||||||
1. Monatsbrief 2013 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem - im Neuen Jahr und wünsche Euch und Ihnen vor allem Gesundheit, beängstigend viel Glück und Freude. | Januar 2013 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Grüße zum Neuen Jahr 2013
sachlich kritisch wie immer |
Dezember 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
Dezember 2012 | |||||||||||||||||||
Neue Regeln für Mini-Jobs Der Bundestag hat Änderungen bei den Mini-Jobs beschlossen, die ab dem 1. Januar 2013 gelten. Sie betreffen die Verdienstgrenzen sowie die Einführung einer Versicherungspflicht für Mini-Jobber in der gesetzlichen Rentenversicherung. 01. Dezember 2012 |
Dezember 2012 | |||||||||||||||||||
Monatsbrief 12/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem - Eine schöne Adventszeit | Dezember 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
„Alle wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl.... -Handeln wir gemeinsam zum Gemeinwohl - aus wirtschaftlicher Vernunft und sozialer Verantwortung“ ´- Rede von Gerd Beck - Vorsitzender von OWUS Thüringen am 17.11.2012 auf dem Landesparteitag DIE LINKE. Thüringen in Wurzbach | ||||||||||||||||||||
![]() Gründerwoche 2012 - Veranstaltungskalender* für die Gründerwoche in Thüringen 12. bis 18. November 2012 - „SOLide e. G. erneuerbare Energie regional“ am 13.11.2010 ab 18.30 Uhr im Jugend- und Vereinshaus „Nordlicht“ in Suhl, Kornbergstraße . |
November 2012 | |||||||||||||||||||
Monatsbrief 11_2/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem - Mein Buch ist fertig!!! "Welterklärer und andere Wegeriche"
Junge Autorin aus Gera hält Lesung in der "Havanna Lounge" |
November 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Monatsbrief 10_2/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem | Oktober 2012 | |||||||||||||||||||
Monatsbrief 10_1/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem 1. “Moderne Fotografie im Steinwegerich” 19:00 Gera 2. Lesung 17.10.2012 um 17:30 Uhr |
Oktober 2012 | |||||||||||||||||||
12. -14. 10. 2012 Fachtagung der Akademie Solidarische Ökonomie und der Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber, Österreich in Meiningen und im Evangelischen Einkehrhaus Bischofrod Aufgabenstellung: Ansätze und Programmatik einer Solidarischen Gemeinwohl-Ökonomie als Alternative zur neoliberalen Wirtschaftsweise - austauschen, qualifizieren und in den öffentlichen Diskurs bringen. "Unternehmenserfolg anders bemessen" Veranstaltung Seehausen links stößt auf große Resonanz / Alternative Wirtschaftssysteme - ein Rückblick der Volksstimme |
Oktober 2012 | |||||||||||||||||||
Literaturhinweis: Christian Felber, Gemeinwohl-Ökonomie Das Wirtschaftsmodell der Zukunft - Deuticke-Verlag, ISBN: 978-3-552-06137-8 |
Oktober 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Monatsbrief 09/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem | ||||||||||||||||||||
![]() |
September 2012 | |||||||||||||||||||
Woanders ansetzen Angesichts vieler Diskrepanzen scheint ein Rentenmodell für alle Selbstständigen ohnehin illusorisch. ... Allerdings kommen solche pragmatischen Vorschläge nicht aus dem Ministerium, sondern vom linken Unternehmerverband OWUS. ND 14.08.2012 |
||||||||||||||||||||
"Ziel von Wirtschaften darf letztlich nicht der höchstmögliche Finanzgewinn sein, sondern muss der höchstmögliche Beitrag der Unternehmung zum Gemeinwohl sein. " Gerd Beck am 12.08.2012 in Suhl zum Brunch mit Katja Kipping | ||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Monatsbrief 08/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem |
August 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Monatsbrief 07/2012 vom Jana Huster - Steinwegerich® ? Regionalwaren & Ästhetik mit Terminen und Wissenswertem |
Juli 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Petitton IHK Der Deutsche Bundestag möge beschließen ...das Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern vom 18.12.1956 (IHKG) zu reformieren. Dabei sollen die Aufgaben der Industrie- und Handelskammern genauer definiert werden. Die Kammern sollen sich keinen Wettbewerb mit Ihren Mitgliedern liefern und müssen deutlich transparenter werden. Zudem sollen sich die IHKs in Ihren Aufgaben an den Belangen der Mehrheit Ihrer Mitglieder orientieren. |
||||||||||||||||||||
Ein Tipp zur Uralubszeit
Alle Jahre wieder ist zur Sommerzeit ein Wort in vieler ArbeitnehmerInnen und UnternehmerInnen Munde Urlaubsgeld. |
Juni 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Mai 2012 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
April 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Thüringer linke UnternehmerInnen weiterhin auf Bundesebene vertreten Am 23.03.2012 fanden in Berlin die Dachverbandskonferenz des OWUS-Dachverband e. V. und die Delegiertenkonferenz der Bundesarbeitsgemeinschaft "Linke UnternehmerInnen" statt |
März 2012 | |||||||||||||||||||
Schwerpunkte der Verbandsarbeit OWUS bekennt sich zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaftsführung und unterstützt als Verband offiziell das Netzwerk Gemeinwohl-Ökonomie www.gemeinwohl-oekonomie.org. |
März 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
31. Januar 2012 in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr Fortschrittliches Arbeitsrecht Vorschläge aus linker Perspektive zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte Nachlese zur Veranstaltung Wer seine Rechte einfordern will, muss sie vorher kennen. - Gehupft wie gesprungen Der deutsche Rechtsstaat kennt zwar Gesetze zum Arbeitsrecht, aber kein Arbeitsgesetzbuch... |
Januar 2012 | |||||||||||||||||||
Monatsbrief 01/2012 mit Terminen und Wissenswertem von Steinwegerich | Januar 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
Dezember 2012 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() Gründerwoche 2011 am 14.11.2011 |
November 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
Oktober 2011 | |||||||||||||||||||
Berliner Erklärung - zur Banken- und Finanzkrise Tagung der Akademie Solidarische Ökonomie vom 22.-23. Oktober 2011 in Berlin unter dem Motto: "Kapitalismus und dann? Perspektiven eines Systemwandels" |
Oktober 2011 | |||||||||||||||||||
Zur Änderung des Gründungszuschusses im SGB III erklärt der Vorsitzende des OWUS-Thüringen e. V. Die Kürzung des Gründungszuschusses ist ein Schlag ins Gesicht für viele Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Die gerade von Kreisen der CDU/CSU und FDP immer wieder beschworene Notwendigkeit einer neuen Kultur mit dem Bekenntnis zur Existenzgründung wird damit ad absurdum geführt. |
Oktober 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
„Oehlerfest zum Höhlerfest“ Vernissage und Verkostung Thüringer Spezialitäten Freitag, 30.09.2011 um 19 Uhr |
September 2011 | |||||||||||||||||||
Erklärung des Abgeordneten Jens Petermann (DIE LINKE) nach § 31 Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zur namentlichen Abstimmung: Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilitätsmechanismus (Erweiterung Euro-Rettungsschirm) Ich stimme gemeinsam mit meiner Fraktion gegen den erweiterten Eurorettungsschirm, weil er in eklatanter Weise demokratische Prinzipien in ganz Europa verletzt. - 29.09.2011 |
September 2011 | |||||||||||||||||||
"Welterklärer und andere Wegeriche" 24.09.2011 ab 19:00 Uhr in der "Mangelwirtschaft" im Steinweg - eine Veranstaltung im Rahmen der Gerschen Musikwochen von "Ja für Gera" e.V. !!! |
September 2011 | |||||||||||||||||||
Pressefest der L‘Humanité - in Paris vom 15.-17.September für den Bus aus Gera noch MitfahrerInnen gesucht - Bitte melden bei Ute Lukasch per mail: ulukasch[at]die-linke-thueringen.de oder telefonisch: 03447 31 51 28 oder 0162 98 54 604 |
September 2011 | |||||||||||||||||||
OWUS aktuell - Informationsblatt - | September 2011 | |||||||||||||||||||
Liebe Freunde des SteinwegErich® ! der August hat mich der Million (der ersten) nicht nähergebracht: Nach einer traumhaften Urlaubswoche auf dem Bauernhof (heisser Tip: www.ferienhof-wieser.de) eine Woche Laden auf, um ihn dann fast 2 Wochen lang zu schließen Kind hatte eine Lungenentzündung und Anspruch auf mütterliche Dauerbetreuung ! - |
September 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Zur geplanten Einstellung des ELENA-Verfahrens erklärt der Vorsitzende des Offenen Wirtschaftsverbandes der Klein- und mittelständischen Unternehmer, Freiberufler und Selbständigen in Thüringen e.V. - | August 2011 | |||||||||||||||||||
Liebe Freunde des SteinwegErich® ! „Trarira, der Sommer, der ist da. Wir wollen in den Garten und auf den Sommer warten...“...na dann macht mal... -- |
August 2011 | |||||||||||||||||||
OWUS Thüringen e. V. unterstützt das Anliegen des Volksbegehrens für gerechte und soziale Kommunalabgaben. Gerechte und soziale Kommunalabgaben sind für Klein- und mittelständische Unternehmen wichtig, da sie auch eine Entlastung der Betriebe bedeuten. Gleichzeitig haben unsere Kunden mehr Geld für die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen zur Verfügung und mehr finanzielle Planungssicherheit. Das stärkt die Binnennachfrage. Wir rufen unsere Mitglieder und Interessenten auf, sich aktiv am Volksbegehren zu beteiligen - aus wirtschaftlicher Vernunft und sozialer Verantwortung. www.volksbegehren-kommunalabgaben.de |
August 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Soziale Absicherung von prekären Selbständigen neu regeln Für die Gleichstellung mit abhängig Beschäftigten Von der Politik weitgehend ignoriertes und von den Betroffenen dafür um so existentiell einschneidender und bedrohender empfundenes Problem ist die Abgabenlast einkommensschwacher und prekärer Selbständiger und Gewerbetreibender insbesondere gegenüber den gesetzlichen Sozialversicherungsträgern Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung (KV, RV, AV). |
Juli 2011 | |||||||||||||||||||
Liebe Freunde des Steinwegerich® ! Der Juli wird der Monat der Kunst und wenn es die Überlebenskunst wird, die hier im Steinweg ja immer gefragt ist... Jedenfalls eröffnen der Verein „Ja für Gera“ und meine Wenigkeit am 13.07.2011 um 18:00 Uhr eine Ausstellung in der Bürgergalerie (gegenüber vom Steinwegerich®) mit dem Titel: „Finger in die Wunde Gera´s Altstadt“ |
Juli 2011 | |||||||||||||||||||
|
Juni 2011 | |||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Programmdiskussion zu III. Demokratischer Sozialismus im 21. Jahrhundert Kleine und mittlere Unternehmer „Ein Ausgleich der Interessen von denen in freien Berufen, von Kleinunternehmen und den gewerkschaftlichen Interessen der Lohnabhängigen ist auf deutschem Boden so neu wie lohnend für Demokratie und Volkswirtschaft. Ohne kleine und mittlere Gewerbetreibende hätten sich keine Öko-Produkte durchgesetzt und ist der Ausbau regionaler Kreisläufe undenkbar. 16.04.2011 |
||||||||||||||||||||
Liebe Freunde des Steinwegerich®, kaum ist der Kachelmann aus dem Bau, wird das Wetter wieder schlechter...ich entschuldige mich bereits jetzt dafür, dass dieser Monatsbrief ziemlich lang wird, aber es war och so ein uffreeechender Monat ! Im Monat des Atomausstiegs und der Warnung vor Grünzeug diesmal in grüner Monatsbrief-Farbe das Neueste aus der Top-Meile der Stadt Gera dem Steinweg ... Juni 2011 |
Juni 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Studie Böcklerstiftung belegt: Mindeslohn entlastet öffentliche Kassen Für 5 Millionen Arbeitnehmerinnen ud Arbeitsnehmer würde sich der Lohn bei einem Mindestlohn von 8.50 EUR pro Stunde erhöhen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass gegenwärtig rund 5 Millionen Menschen einen Stundenlohn von weniger als 8,50 EUR beziehen. Ein Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde führt auch zu positiven Finanzeffekten für den Staat. 7,75 Milliarden EUR würde der Staat mehr einnehmen bzw. als Sozialausgaben "sparen". Mehr zur Studie unter: - http://www.boeckler.de/32014_113938.html | Mai 2011 | |||||||||||||||||||
Jana Huster - Steinwegerich® Regionalwaren & Ästhetik - Monatsbrief 5/2011 mit Terminen und Wissenswertem |
Mai 2011 | |||||||||||||||||||
Energiewende aber nicht ohne das Finanzamt Nach der Atomkatastrophe in Japan erleben erneuerbare Energien einen neuen Höhenflug. Viele Einzelunternehmen haben sich für die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Geschäftsgebäudes entschieden und speisen Ökostrom ins lokale Stromnetz ein. Dafür erhalten sie regelmäßige Einspeisevergütungen vom Netzbetreiber. Diese stellen steuerlich betrachtet Einkünfte aus Gewerbebetrieb dar. - |
Mai 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||
OWUS aktuell - Informationsblatt - April 2011 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() Greifenverlag - ISBN 978-3-86939-412-1 |
||||||||||||||||||||
|
März 2011 | |||||||||||||||||||
Böcklerimpuls 3/2011 - Zwei Jahrzehnte wachsende Ungleichheit zulasten der Wirtschaftskraft In vielen Ländern sind die Einkommen heute ungleicher verteilt als vor zwei Jahrzehnten. Besonders deutlich hat sich die Schere in Deutschland geöffnet. Die Mittelschicht schrumpft kontinuierlich. | März 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
Februar 2011 | |||||||||||||||||||
18.02.2011 Mitgliederversammlung OWUS Thüringen mit Vorstandswahl Gerd Beck als Vorsitzender wiedergewählt |
Februar 2011 | |||||||||||||||||||
Böcklerimpuls 2/2011 - Löhne bleiben weit hinter Gewinnen zurück Bilanz eines Jahrzehnts: Die Löhne und Gehälter in Deutschland haben sich zwischen 2000 und 2010 weitaus schwächer entwickelt als die Gewinn- und Kapitaleinkommen. |
Februar 2011 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Krankenversicherungsschutz ist Teil des verfassungsrechtlich geschützten Existenzminimums. Angesichts des Urteils des Bundessozialgerichts, wonach Jobcenter die Beiträge privat krankenversicherter Hartz-IV-Empfänger bis zur Höhe des Basistarifs voll erstatten müssen, erklärt Karola Stange, Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE: „Eine mehr als nur ärgerliche Regelungslücke ist damit geschlossen worden!“ PM 25.01.2011 | Januar 2011 | |||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Januar 2011 |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Dezember 2010 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
November 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Neue Regelungen für die freiwillige Arbeitslosenversicherung
Die ursprünglich bis zum 31.12.2010 befristeten Regelungen zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung wurden mittlerweile entfristet. Somit kann die freiwilligen Arbeitslosenversicherung auch nach 2010 genutzt werden. - |
Oktober 2010 | |||||||||||||||||||
Jahreswechsel 2010/2011 in der Lohnabrechnung
Bestens gerüstet für den elektronischen Datenaustausch der Zukunft. Immer mehr Daten werden in elektronischer Form erhoben. Nachfolgend eine Information über die neuen Datenübermittlungsverfahren bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung ab Januar 2011. |
Oktober 2010 | |||||||||||||||||||
Soziale Sicherung Kleinunternehmer, Selbständiger und Soloselbständiger
Wir treten darum dafür ein, dass die starre Mindestbeitragsbemessung beseitigt und durch eine einkommensbezogene Beitragsberechnung und Versicherungsgestaltung analog der von abhängig Beschäftigten ersetzt wird. |
Oktober 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
September 2010 | |||||||||||||||||||
„Buchclub 65“ neustes Projekt des Greifenverlags |
September 2010 | |||||||||||||||||||
September 2010 | ||||||||||||||||||||
|
September 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
OWUS aktuell - 17 Informationsblatt -
|
August 2010 | |||||||||||||||||||
Zum Vorschlag des Unternehmerverbandes mittelständische Wirtschaft (UMW)
Der Offene Wirtschaftsverband von klein- und mittelständischen Unternehmen, Freiberuflern und Selbständigen (OWUS) e.V. hat eine andere Auffassung von sozialer Verantwortung in der Krise und auch bei der Bewältigung der Krise. Die Arbeitnehmer haben diese Krise genauso wenig verschuldet wie die vielen Kleinst- und Kleinunternehmer und auch wie viele Mittelständler. |
August 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Rentenversicherungspflicht für Handelsvertreter
nach BSG dürften sehr viele Handelsvertreter der Pflichtversicherung in der Rentenversicherung unterliegen. Es sollte soweit möglich unbedingt rechtliche Vorsorge getroffen werden, um eine Pflichtversicherung auszuschließen. - |
Juli 2010 | |||||||||||||||||||
Juli 2010 | ||||||||||||||||||||
Öffentliche Finanzkrise durch Steuerpolitik verstärkt
Wenn heute noch das Steuerrecht des Jahres 1998 gelten würde, hätten die öffentlichen Haushalte von Bund, Ländern und Gemeinden jährlich 51 Milliarden EUR Steuermehreinnahmen zu verzeichnen. Dies ist ein Ergebnis einer Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung - |
Juli 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Thüringer Landesregierung bringt Vergabegesetz auf den Weg
Die Thüringer Landesregierung hat sich auf Ziele und Leitlinien eines Thüringer Vergabegesetzes geeinigt. Der Gesetzentwurf soll im Herbst 2010 dem Landtag zur Diskussion und Beschlussfassung zugeleitet werden. - |
Juni 2010 | |||||||||||||||||||
|
Juni 2010 | |||||||||||||||||||
Sofortmeldung von Arbeitnehmereinstellungen: Im Visier der Fahnder -
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe - |
Juni 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Thesen für flankierende Maßnahmen für Kleinunternehmer bei der Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes -
Hinweise und Gedanken bitte an OWUS-Thüringen |
Mai 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
April 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
März 2010 | |||||||||||||||||||
Kommunale Unternehmen besser als ihr Ruf -
|
März 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
Februar 2010 | |||||||||||||||||||
Offener Brief von OWUS Dachverband Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Herrn Rainer Brüderle -
|
Februar 2010 | |||||||||||||||||||
Richtungswechsel in der Lohn- und Verteilungspolitik
Die Zunahme der Einkommensungleichheit ist eine der entscheidenden Ursachen für die aktuelle Wirtschaftskrise. - |
Februar 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
Januar 2010 | |||||||||||||||||||
„Auf wirtschaftspolitischem Crashkurs in die nächste große Krise“
Wirtschaftspolitische Informationen aus der Bundestagsfraktion DIE LINKE. Newsletter von Petermann - |
Januar 2010 | |||||||||||||||||||
Gemeinsam für die Thüringer Solarindustrie
Offener Brief der Thüringer Bundestagsabgeordneten Luc Jochimsen, Kersten Steinke, Frank Tempel, Jens Petermann und Ralph Lenkert Das Anliegen bitte Anliegen Unterstützen !!! - |
Januar 2010 | |||||||||||||||||||
Diskriminierende Kündigungsfristen im BGB
Am 19.01.2010 entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg, dass die bisher geltende Regelung des § 622 Absatz 2 Satz 2 BGB, wonach bei den Kündigungsfristen die Beschäftigungszeiten erst vom 25. Lebensjahr an berücksichtigt werden, gegen die EU-Richtlinie zum Verbot der Diskriminierung verstößt. Deshalb sind die deutschen Gerichte angewiesen, diese Regelung „unangewendet zu lassen“. |
Januar 2010 | |||||||||||||||||||
![]() |
Dezember 2009 | |||||||||||||||||||
Arbeitskosten in der Bundesrepublik weiterhin niedrig!
Die Forscher mahnen, die aktuelle Wirtschaftskrise nicht um Anlass zu nehmen, die Löhne weiter unter Druck zu setzen. |
Dezember 2009 | |||||||||||||||||||
Dachverbandskonferenz
OWUS tritt für die konsequente Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe ein, um insbesondere die sehr stark in den Kommunen verankerten Kleinunternehmen zu fördern. Berlin |
Dezember 2009 | |||||||||||||||||||
|
Dezember 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
November 2009 | |||||||||||||||||||
|
November 2009 | |||||||||||||||||||
OWUS aktuell - Informationsblatt - | November 2009 | |||||||||||||||||||
Grußwort des OWUS Landesvorstizenden Gerd Beck an die 1. Tagung des 2. Landesparteitages DIE LINKE. Thüringen -November 2009 | November 2009 | |||||||||||||||||||
„Wachstumsbeschleunigungsgesetz“ Referentenentwurf der Bundesregierung liegt vor |
November 2009 | |||||||||||||||||||
|
November 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
Oktober 2009 | |||||||||||||||||||
Unterstützung der Petiton zum Arbeitslosengeld-II:
Abschaffung der Sanktionen nach §31 SGB II "Der Deutsche Bundestag möge beschließen, sofort die Sanktionen nach |
Oktober 2009 | |||||||||||||||||||
Mehr Netto vom Brutto Abzug von Versicherungsbeiträgen wird reformiert |
Oktober 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
September 2009 | |||||||||||||||||||
|
September 2009 | |||||||||||||||||||
|
September 2009 | |||||||||||||||||||
Betriebsausgabe oder Privatvergnügen Beiträge für Praxisausfallversicherung können beides sein - |
September 2009 | |||||||||||||||||||
Erklärung des OWUS-Thüringen e. V. zur Landtagswahl 2009 - Ein guter Tag für Klein- und mittelständische Unternehmer, Freiberufler und Selbständige | September 2009 | |||||||||||||||||||
Gratulation zur Wahl
an die neuen Landtagsmitglieder DIE LINKE.
Liebe Genossinnen und Genossen, |
September 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
August 2009 | |||||||||||||||||||
|
August 2009 | |||||||||||||||||||
|
August 2009 | |||||||||||||||||||
27. August 2009 um 19.30 Uhr Edgar Most - Buchlesung "Fünfzig Jahre im Auftrag des Kapitals" |
August 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
Juli 2009 | |||||||||||||||||||
Krankengeld für Selbständige jetzt wieder in der gesetzlichen Krankenversicherung - | Juli 2009 | |||||||||||||||||||
OWUS aktuell - Informationsblatt - | Juli 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
Juni 2009 |
|||||||||||||||||||
Steuerbonus für häusliches Arbeitszimmer in Sicht Bundesverfassungsgericht muss entscheiden - Juni 2009 |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Mindestlohn beachten Eine der zentralen Forderungen der LINKEn ist die Einführung eines bundeseinheitlichen Mindestlohnes. Bereits jetzt werden mit dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz tarifvertragliche Mindestlöhne einzelner Branchen bundesweit verbindlich festgesetzt. |
Juni 2009 | |||||||||||||||||||
Wirtschaftskrise - Finanzämter sollen Kulanz zeigen (BMF) | Juni 2009 | |||||||||||||||||||
![]() |
Mai 2009 | |||||||||||||||||||
|
02. & 03. Mai 2009 | |||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
April 2009 | |||||||||||||||||||
OWUS - AKtuell zur Mittelstandskonferenz
|
Mai 2009 | |||||||||||||||||||
„Erste linke europäische Mittelstandskonferenz“
am 02. & 03. Mai 2009 in Berlin Anmeldung
Ein Diskussionsanstoß zur „Konferenz zur Zukunft der kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie von freiberuflich und selbständig Tätigen in der Europäischen Union“ weitere Informationen findet Ihr unter www.owus.de/conference.html |
||||||||||||||||||||
![]() |
März 2009 | |||||||||||||||||||
|
März 2009 | |||||||||||||||||||
OWUS aktuell - Informationsblatt
|
März 2009 | |||||||||||||||||||
März 2009 | ||||||||||||||||||||
![]() |
Februar 2009 | |||||||||||||||||||
Februar 2009 | ||||||||||||||||||||
![]() |
Januar 2009 | |||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
Dezember 2008 | |||||||||||||||||||
OWUS- Rundbrief Dezember 2008
|
||||||||||||||||||||
Steuerfallen in der Weihnachtszeit
In der Weihnachtszeit möchten sich viele Unternehmer bei ihren Mitarbeitern und Geschäftsfreunden für die gute Zusammenarbeit bedanken. Damit die Kosten steuer- und sozialversicherungsfrei bleiben, sollte folgendes beachtet werden: |
03.12.2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
November 2008 | |||||||||||||||||||
Die Abgeltungsteuer wirft ihre Schatten voraus
Zum 01. Januar 2009 wird die Besteuerung privater Kapitalerträge erheblich erweitert und auf die Abgeltungsteuer umgestellt. Wer aber denkt „Das trifft mich ja erst im nächsten Jahr.“ könnte einer der Verlierer sein. |
12.11.2008 | |||||||||||||||||||
Erbschaftsteuer: Zwei Jahre Streit gehen zu Ende
Änderungen im Überblick |
12.11.2008 | |||||||||||||||||||
11.11.2008 | ||||||||||||||||||||
Unternehmensfinanzierung
KfW verschärft Bedingungen für Kleinunternehmen und Selbständige |
11.11.2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
Oktober 2008 | |||||||||||||||||||
OWUS auf dem Thüringer Landesparteitag DIE LINKE. in Sömmerda
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Grußwort des Vorsitzenden Gerd Beck an die Tagung
des Landesparteitages DIE LINKE. |
25./26.10.2008 | |||||||||||||||||||
25./26.10.2008 | ||||||||||||||||||||
Die öffentliche Petition an den Deutschen Bundestag zur Aufhebung der Gebührenpflicht für verbindliche Auskünfte der Finanzämter wird am 24.11.2008 vom Petitionsausschuß des Bundestages in Berlin in einer öffentlichen Sitzung mit anderen Petitionen zum Thema Steuerrecht behandelt.
|
||||||||||||||||||||
![]() |
September 2008 | |||||||||||||||||||
Kuschel im Vorstand TA - Mitteilung 23.09.2008 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
OWUS-Vorstand in Arnstadt neu gewählt | 09.09.2008 | |||||||||||||||||||
OWUS aktuell - September 2008 | ||||||||||||||||||||
![]() |
August 2008 | |||||||||||||||||||
Die Mini-GmbH kommt GmbH-Reform auf der Zielgeraden |
20.08.2008 | |||||||||||||||||||
SPD-Vorschlag für „Thüringer Sozialfonds“ geht am Problem vorbei! | 19.08.2008 | |||||||||||||||||||
Onlinehandel Das Finanzamt ist immer dabei Das Schnäppchen per Mausklick kann teuer werden |
15.08.2008 | |||||||||||||||||||
Chip soll Steuerhinterziehung verhindern Kassensysteme sollen zukünftig nicht mehr manipulierbar sein Manipulierte Registrierkassen oder Taxizähler sollen nach dem Willen der Bundesregierung ab 2013 der Vergangenheit angehören. Ein gesetzlich verordneter Chip in Kassensystemen soll für Recht und Ordnung sorgen. |
August 2008 | |||||||||||||||||||
Rürup-Rente Service kann Steuervorteile kosten -- | August 2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
Juli 2008 | |||||||||||||||||||
Jahressteuergesetz 2009 enthält böse Überraschungen -- | Juli 2008 | |||||||||||||||||||
EU-Kommission will Kleine und Mittlere Unternehmen stärken - Vorschläge aus Brüssel stehen bereits in der Kritik mehr |
Juli 2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
Juni 2008 | |||||||||||||||||||
Kampf gegen Gebührenpflicht der Finanzämter IMPULSE | Juni 2008 | |||||||||||||||||||
OWUS Thüringen e. V. beim Tag der offenen Tür im Landtag mehr | Juni 2008 | |||||||||||||||||||
Änderungen bei Förderprogrammen für zusätzliche Ausbildungsplätze |
Juni 2008 | |||||||||||||||||||
Hochtechnologie in Erfurt: „Rapid.Tech 2008“ öffnete am ihre Pforten | Juni 2008 | |||||||||||||||||||
Auferstanden aus In-West-Ruinen Strike-Bike | ||||||||||||||||||||
Nordhäuser Fahrradwerker bitten um solidarische Unterstützung ihrer Produktion in kollektiver Selbstverwaltung | ||||||||||||||||||||
Solidarität mit Strike-Bike GmbH - Produktionsstart in Nordhausen 05.05.2008 - "Volksrad - Red & Black Edition" Nachfolger des Strike-Bike aus selbstverwalteter Produktion | Juni 2008 |
|||||||||||||||||||
Der Aufbruch -Am 17.03.2008 gründeten wir die Strike-Bike GmbH, in der 21 ehemalige Mitarbeiter der Bike Systems einen neuen Arbeitsplatz erhalten werden. Um zu zeigen, dass wir wieder auf dem Fahrradmarkt zurückgekehrt sind, beginnen werden wir die Aufnahme unserer Fahrradproduktion mit einen auf 2000 Stück limitierten schwarzen 28“ Tourensportfahrrades namens „Black Edition“. ... | bestellen!!! |
|||||||||||||||||||
![]() |
Mai 2008 | |||||||||||||||||||
Kassenkampf AG Neue Linke Nordhausen und linker Unternehmerverband OWUS veranstaltete Diskussion zum Thema „Ist Gesundheit noch bezahlbar?“ unter Leitung von Frank Spieth, Gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE. |
Mai 2008 | |||||||||||||||||||
Linke Geschäfte Linker Unternehmerverband OWUS führte in Leipziger Wahlkreisbüro von Barbara Höll (MdB) Treffen der Landesverbände in Vorbereitung der Bildung einer Bundesarbeitgemeinschaft durch ... |
Mai 2008 | |||||||||||||||||||
Vorsicht bei der Einrichtung von Oder-Konten bei Kreditinstituten: Voller Zugriff des Insolvenzverwalters! Mai 2008 |
Mai 2008 | |||||||||||||||||||
Wirtschaftskontakte zu Lateinamerika angestrebt. Es eröffnen sich Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf kommerzieller Grundlage mit Bolivien. Vorschläge für direkte oder indirekte Projekte von OWUS-Firmen bitte bis zum 06. Juni 2008 an OWUS-Dachverband. | Mai 2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
April 2008 |
|||||||||||||||||||
Arbeitszimmer Musterverfahren anhängig Durch das Steueränderungsgesetz 2007 wurde die Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer neu geregelt... Dies verstößt gegen den Grundsatz der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit.... |
April 2008 | |||||||||||||||||||
Haftungsfalle bei Subunternehmen Nach den Vorschriften des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, sind sowohl inländische Arbeitgeber als auch Arbeitgeber mit Sitz im Ausland zur Einhaltung tarifvertraglicher Arbeitsbedingungen verpflichtet. ... |
April 2008 | |||||||||||||||||||
Urlaub in Dresden buchen unter www.fewodd.de | ||||||||||||||||||||
Gemeinsamer Unternehmerstammtisch von OWUS Thüringen und DIE LINKE Suhl zum Thema: „Energieoffensive als Herausforderung für Wirtschaftspolitik“ Energie ein weites Feld mit viel Potenzial 03.04.2008
Klimaschutz und Wende in der Energiepolitik Was vermag eine Region? |
April 2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
März 2008 | |||||||||||||||||||
OWUS Thüringen e. V. begrüßt das Anliegen des Volksbegehrens für Mehr Demokratie in Thüringer Kommunen. Wir bitten deshalb um Beachtung weiterer Informationen und um rege Teilnahme. |
März -Juni 2008 | |||||||||||||||||||
Wirtschaftsverband OWUS reicht Petition gegen Finanzamtsgebühren ein Pressemitteilung |
||||||||||||||||||||
Petition an den Deutschen Bundestag zur Aufhebung der Gebührenpflicht für verbindliche Auskünfte der Finanzämter Kampf gegen Gebührenpflicht der Finanzämter IMPULSE |
Juni 2008 | |||||||||||||||||||
Petition gegen Finanzamtsgebühren Informationen aus dem Bundestag |
März 2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
Februar 2008 | |||||||||||||||||||
Linke Politik und Unternehmertum Artikel - Freies Wort 08.02.2008 |
Februar 2008 | |||||||||||||||||||
![]() |
Januar 2008 | |||||||||||||||||||
Die neue Erbschaftsteuer Zuckerbrot und Peitsche | Januar 2008 | |||||||||||||||||||
Ihr Unternehmen ein offenes Buch kleine und mittlere Unternehmer haben ihre Jahresabschlüsse elektronisch zu veröffentlichen |
Januar 2008 | |||||||||||||||||||
"Die LINKE muss die kleinen und mittlern Unternehmen an ihre Seite bringen“ Pressemitteilung | Januar 2008 | |||||||||||||||||||
Mitgliederinformation zum Neujahrsempfang und zur Mitgliederversammlung vom11/12.01.2008 | Januar 2008 | |||||||||||||||||||
Petition an den Deutschen Bundestag zur Aufhebung der Gebührenpflicht für verbindliche Auskünfte der Finanzämter | Januar 2008 | |||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
![]() |
Dezember 2007 | |||||||||||||||||||
Owus Aktuell -- Informationen vom Dachverband |
Dezember 2007 | |||||||||||||||||||
Neuregelung der Abgeltungsteuer beachten - Ab dem Jahr 2009 werden Kapitalerträge grundsätzlich pauschal mit der Abgeltungssteuer von 25% (zuzüglich Solidaritätszuschlag) belegt. | lesen Dezember 2007 |
|||||||||||||||||||
Linksfraktion will kleine Unternehmen mehr fördern | lesen Dezember 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
November 2007 | |||||||||||||||||||
Steuerfallen in der Weihnachtszeit - Feiern und Geschenke sind nur bedingt steuer- und sozialversicherungsfrei - | November 2007 | |||||||||||||||||||
Owus Aktuell -- Informationen vom Dachverband | November 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
Oktober 2007 | |||||||||||||||||||
Schlappe der IHK - auch vor dem Bundesverwaltungsgericht! Interna der Kammerbürokratie keine 'Staatsgeheimnisse' mehr. |
IHK-Verweigerer e.V. Oktober 2007 | |||||||||||||||||||
Kurze Zusammenfassungen von Neuregelungen der europäischen Union EU KOMP@KT 18-2007 und Thüringen in Brüssel oder als Newsletter EU-Kompakt | Oktober 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
September 2007 | |||||||||||||||||||
Strike-Bike - 1800 Fahrräder für den Erhalt von Bike Systems limitierte Auflage -aus selbstverwalteter Produktion; |
Solidarität nötig!!! September 2007 |
|||||||||||||||||||
ÖKostrom eine Alternative -- Fakten zum Wechsel | lesen September 2007 | |||||||||||||||||||
Unternehmensteuerreform 2008 Investitionsabzugsbetrag ersetzt die alte Ansparabschreibung |
lesen September 2007 | |||||||||||||||||||
Jahressteuergesetz 2008 Von Steuerklassen und Gestaltungsmissbräuchen |
lesen September 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
August 2007 | |||||||||||||||||||
Steuersparmodell Familie | lesen August 2007 | |||||||||||||||||||
Unternehmensteuerreform 2008 Wer jetzt geschickt mit geringwertigen Wirtschaftsgütern jongliert kann Steuern sparen einige Beispiele |
August 2007 | |||||||||||||||||||
Owus Aktuell -- neuste Ausgabe mit Informationen vom Dachverband | lesen August 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
Juli 2007 | |||||||||||||||||||
Wirtschaft und Politik - Immer wieder profitieren die Unternehmen und Vermögenden! |
||||||||||||||||||||
Die erneute Unternehmenssteuerreform wird mit einer im internationalen Vergleich unzumutbar hohen Steuerbelastung für Unternehmer und Vermögende begründet. Dabei werden die Entwicklungen der letzten Jahre völlig ausgeblendet . | mehr Juli 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
Juni 2007 | |||||||||||||||||||
Steuerrecht - Zeit der Reformen | ||||||||||||||||||||
Noch vor der parlamentarischen Sommerpause soll es abgeschlossen sein - das Gesetzgebungsverfahren zur Unternehmenssteuerreform. Diese Neuordnung soll die Basis für die Besteuerung der Unternehmen verbreitern. | mehr Juni 2007 | |||||||||||||||||||
Taschengeld mit Ferienjob auf Nummer sicher Beschäftigung von Schülern ist gesetzlich geregelt |
||||||||||||||||||||
Viele Unternehmen nutzen die Beschäftigung von Schülern auch zur Auswahl des geeigneten Azubis. Doch wer Jugendliche in seinem Unternehmen beschäftigt, sollte über die wichtigsten Regeln informiert sein. | mehr Juni 2007 | |||||||||||||||||||
Warum fordern wir einen Mindestlohn? | ||||||||||||||||||||
Wirtschaftsverband OWUS diskutierte am 07.06.2007 mit Abgeordneten der Fraktion Linkspartei.PDS im Thüringer Landtag über die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn |
mehr Juni 2007 | |||||||||||||||||||
Im Schatten der Unternehmensteuerreform wächst langsam aber stetig die Reform des GmbH-Rechts (genannt MoMiG). |
||||||||||||||||||||
Die Neuerungen sind interessant und wichtig gerade auch für kleinere Betriebe. Die Pressemitteilung des Bundesjustizministeriums zum aktuellen Stand der GmbH-Reform. | mehr Juni 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |
Mai 2007 |
|||||||||||||||||||
Jetzt handeln und clever sparen Schenken und Erben wird zukünftig teuer |
|
|||||||||||||||||||
Zur Disposition steht die Übertragung von Betriebsvermögen, Grundvermögen, Kapitalanlagen sowie land- und forstwirtschaftliches Vermögen. Sie werden bisher geringer besteuert als sonstiges Vermögen. Das soll sich ändern! | mehr Mai 2007 | |||||||||||||||||||
OWUS Thüringen e. V. zum Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 |
||||||||||||||||||||
Die Unternehmenssteuerreform 2008 soll noch vor der Sommerpause 2007 verabschiedet werden. Dies ist grundsätzlich zu begrüßen, da hierdurch den Unternehmen genügend Zeit bleiben wird, sich auf die Rechtsänderungen einzustellen. Allerdings erfordern die zum Teil sehr komplexen Neuregelungen eine äußerst sorgfältige Prüfung. Aus diesem Grunde bietet OWUS den Thüringer Parlamentarier auf Bundes- und Landesebene an, das Gesetzgebungsverfahren aus der Sicht der betroffenen unternehmerisch Tätigen zu begleiten. | mehr Mai 2007 | |||||||||||||||||||
wichtigsten Änderungsziele im Überblick | ||||||||||||||||||||
Die Unternehmenssteuerreform 2008 hält umfangreiche Veränderungen für Unternehmen in Deutschland bereit. Das entsprechende Gesetzgebungsverfahren soll bereits bis zur Sommerpause abgeschlossen sein. Der vom Bundestag am 25. Mai 2007 gebilligte Gesetzesentwurf sieht dabei u. a. folgende Änderungen vor: | mehr Mai 2007 | |||||||||||||||||||
Bürger sind zukünftig nur noch eine Nummer |
||||||||||||||||||||
Ab dem 01. Juli werden die Deutschen mit einer Identifikationsnummer zentral vom Staat erfasst. Doch während die Datenschützer Sturm laufen, regt sich das Volk nicht. | Artikel Mai 2007 | |||||||||||||||||||
![]() |